Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortliche Stelle

Willkommen bei thurequixalo, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Geschäftspläne und Finanzberatung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website thurequixalo.com und unsere Dienstleistungen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

thurequixalo GmbH

Getreidestraße 16-18
28217 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 7151 906749
E-Mail: info@thurequixalo.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Arten von Daten erfasst werden. Diese Datensammlung erfolgt stets transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten:

  1. IP-Adresse und technische Informationen Ihres Geräts
  2. Browsertyp und verwendete Version
  3. Betriebssystem des Nutzers
  4. Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  5. Hostname des zugreifenden Rechners
  6. Uhrzeit der Serveranfrage
  7. Besuchte Seiten und Verweildauer
  8. Verwendete Suchbegriffe

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  1. Name und Kontaktinformationen bei Anfragen
  2. E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  3. Unternehmensangaben bei Geschäftsanfragen
  4. Finanzielle Informationen für Beratungsdienstleistungen
  5. Feedback und Bewertungen
  6. Kommunikationsinhalte über Kontaktformulare

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und nur in dem dafür erforderlichen Umfang:

Hauptverarbeitungszwecke:

  1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  2. Erstellung individueller Geschäftspläne und Finanzanalysen
  3. Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  4. Technische Administration und Sicherheit der Website
  5. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  6. Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  7. Marketing und Newsletter-Versendung (nur mit Einwilligung)
  8. Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Services

Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur aufgrund einer gültigen Rechtsgrundlage. Nachfolgend informieren wir Sie über die jeweiligen Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-Kommunikation und freiwillige Angaben in Kontaktformularen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei der Erbringung von Finanzberatungsdienstleistungen und Geschäftsplanentwicklung.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Geschäftsunterlagen und steuerrechtlicher Dokumente.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen bei der technischen Administration, Sicherheitsmaßnahmen und Webseitenoptimierung.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor allen Bedrohungen ist technisch nicht möglich.

6. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Kundenverträge und Beratungsunterlagen 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
E-Mail-Newsletter Abonnements Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung gemäß DSGVO
Website-Logfiles 7 Tage Berechtigte Interessen (Sicherheit)
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Rechnungsunterlagen 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns unter info@thurequixalo.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern:

  1. IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
  2. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  3. Rechtsanwälte (zur Rechtsverteidigung oder -durchsetzung)
  4. Behörden (bei gesetzlicher Auskunftspflicht)
  5. Banken und Finanzdienstleister (zur Vertragsabwicklung)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist stets gewährleistet.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:

  1. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  2. EU-Standardvertragsklauseln
  3. Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  4. Ihre ausdrückliche Einwilligung

Aktuell nutzen wir vereinzelt Cloud-Services von Anbietern mit Servern in den USA, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind und damit ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies:

  1. Technisch notwendige Cookies (ohne Einwilligung)
  2. Funktionale Cookies (mit Einwilligung)
  3. Analyse-Cookies (mit Einwilligung)
  4. Marketing-Cookies (mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder prominent auf unserer Website darauf hinweisen. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@thurequixalo.com
Telefon: +49 7151 906749
Oder besuchen Sie uns in Bremen